Die Entwicklung der Wasserstoffenergie muss vollständig in den Kohlenstoffmarkt integriert werden
Jul 16, 2022
Unter dem Ziel der CO2-Neutralisierung ist die Dekarbonisierung allmählich zu einer wichtigen treibenden Kraft der Wasserstoffenergieentwicklung in China geworden. Es wird prognostiziert, dass Chinas jährliche Nachfrage nach Wasserstoff im klimaneutralen Szenario im Jahr 2060 auf etwa 130 Millionen Tonnen steigen wird, von denen 100 Millionen Tonnen aus erneuerbaren Energien hergestellt werden können.
Mit zunehmender Reife des nationalen CO2-Handelsmarktes wird das CO2-Emissionspreissignal immer deutlicher, was eine wichtige Referenz für die Überprüfung der tatsächlichen Produktionskosten und des Gewinns verschiedener Wasserstoffproduktionsverfahren darstellt.
Aus Sicht der Angebotsseite basiert die Wasserstoffproduktion in China als Sekundärenergie hauptsächlich auf fossiler Energie, und die CO2-Emission am Ende der Produktion ist immer noch hoch. Ohne Berücksichtigung der Kosten der Kohlenstoffemission hat die Wasserstoffproduktion aus Kohle und anderen fossilen Energien im Vergleich zur Wasserstoffproduktion aus erneuerbarer Energie relativ geringe Kosten und einen großen Kostenvorteil. Ihr negativer externer Effekt ist jedoch signifikant. Im Zusammenhang mit der globalen Reaktion auf den Klimawandel werden die Reichweite und der Umfang der CO2-Bepreisung weiter ausgebaut, und der CO2-Preis steigt weiter. Dieser Trend ist förderlich, um so schnell wie möglich eine Parität zwischen der Wasserstofferzeugung aus fossilen Energieträgern und sauberem Wasserstoff zu erreichen.
Als wichtige Maßnahme zur Emissionsminderung in Industrie, Verkehr und anderen Bereichen der Zukunft wird sauberer Wasserstoff mit geringen oder gar keinen Emissionen im Produktionsprozess von allen Beteiligten erwartet.
Die Europäische Union hat Pläne angekündigt, die Produktion zu steigern und bis 2030 jährlich 10 Millionen Tonnen grünen Wasserstoff zu importieren. In den letzten Jahren wurden in China eine Reihe von Projekten für sauberen Wasserstoff gestartet. Obwohl sie gute Umweltvorteile haben, sind hohe Kosten immer noch ein wichtiges Hindernis für ihre Entwicklung. Aus der Perspektive des Kohlenstoffmarktes hat sauberer Wasserstoff als eine Art saubere Energie einen erheblichen Vorteil bei der Emissionsreduzierung und eine erhebliche Emissionsreduzierung und ist voll qualifiziert, ein verwandtes Produkt zur Emissionsreduzierung zu werden.
In Zukunft wird angesichts der kontinuierlichen Entwicklung des Kohlenstoffmarktes vorgeschlagen, dass die zuständigen Abteilungen sauberen Wasserstoff so schnell wie möglich in Chinas Zertifizierungssystem zur freiwilligen Emissionsreduzierung aufnehmen, die Preissignalfunktion des Kohlenstoffmarktes voll ausschöpfen und die Emissionen quantifizieren Reduktionsvorteile von sauberem Wasserstoff und Förderung der Anpassung der Wasserstoffversorgungsstruktur.
Derzeit befindet sich der weltweite Wasserstoffhandel in einer Phase rasanter Entwicklung, so die Prognose der International Renewable Energy Agency (IRENA), bis 2050 werden mehr als 30 % des grenzüberschreitenden Wasserstoffhandels und des derzeitigen Handels abgewickelt , wird sauberer Wasserstoff offensichtlich bevorzugter, insbesondere in der Europäischen Union, Japan und anderen Regionen und Ländern mit größerem Druck, Emissionen zu reduzieren.
Die CO2-Grenzregulierungssteuer der EU, die voraussichtlich 2025 in Kraft tritt, wird auf die Wasserstoffenergie und andere Industrien angewendet. Das bedeutet auch, dass zukünftig der Wasserstoffhandel zwischen Staaten und der EU an den CO2-Emissionspreis der EU gekoppelt wird und auch das Andocken von Wasserstoff-CO2-Emissionsstandards zukünftig zu einer wichtigen Grundlage des Wasserstoffhandels wird. Obwohl China bereits über den Standard und die Bewertung von kohlenstoffarmem, sauberem Wasserstoff und Wasserstoff aus erneuerbaren Energien verfügt, ist der Standard nur ein Gruppenstandard und muss weiter mit der Europäischen Union, Japan und anderen regionalen und nationalen Standards verbunden werden, um seine Internationalität zu verbessern Erkennung.
Im Zusammenhang mit der kontinuierlichen Optimierung des globalen CO2-Preissystems sollte die Entwicklung der Wasserstoffenergieindustrie vollständig mit der CO2-Preisgestaltung kombiniert werden, um die koordinierte Entwicklung von Kohlenwasserstoffen zu realisieren.
Einerseits sollte die Überprüfung der Kohlenstoffemissionsdaten verstärkt werden, damit sie die tatsächlichen Produktionskosten widerspiegeln und die wichtige Rolle der Wasserstoffenergie bei der Emissionsreduzierung vollständig quantifizieren und widerspiegeln. Andererseits sollte die Emissionsminderung von sauberem Wasserstoff so schnell wie möglich in den nationalen Kohlenstoffmarkt aufgenommen werden, um dessen Kostensenkung und Effizienzsteigerung zu fördern und eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Schließlich sollte die internationale Zusammenarbeit bei CO2-Emissionsstandards gestärkt werden, um die Grundlage für den zukünftigen internationalen Wasserstoffhandel zu legen.